Medizin für Fische im Aquarium wie Jod, Salz, Malachitgrün, Methylenblau ...
Rubrik: Fischkrankheiten / Autor: Marco / Artikel vom 10.02.2012
Irgendwann braucht jeder mal Medizin für seine Fische im Aquarium, um so gefürchtete Krankheiten wie die Pünktchenkrankheit zu bekämpfen. In solchen Fällen hilft teilweise Jod, Salz, Malachitgrün, Methylenblau usw.
Nicht nur Menschen bekommen Krankheiten, sondern auch Fische sind anfällig für Flossenfäule, Pünktchenkrankheit, Bauchwassersucht usw. In einem solchen Fall sollte man sofort handeln, und die Fische mit zum Beispiel Jod, Meersalz, Malachitgrün, Methylenblau usw. behandeln. Wobei bei Medizin eigentlich immer gilt das man die chemische Keule immer erst als letztes Mittel sehen sollte, da es eine starke Belastung für die Fische im Aquarium darstellt. Man sollte sich vielmehr fragen, warum Fische denn überhaupt Krankheiten bekommen. <br>
Besonders anfällig sind sie nämlich, wenn irgendein Stressfaktor vorliegt. Krankheitskeime sind nämlich eigentlich immer im Aquarium vorhanden, man muß sie nicht unbedingt durch Kauf von Fischen einschleppen. Stimmen aber zum Beispiel Besatzdichte, Wasserwerte usw. nicht, dann kann es passieren das Krankheiten ausbrechen. In erster Linie sollte man also die Ursachen bekämpfen, und dann mit Medizin wie Jod, Salz, Malachitgrün, Methylenblau usw. nachhelfen. Eventuell hat ja auch ein Hausmittel als Medizinersatz Erfolg. Dazu wird die Temperatur ein paar Grad angehoben, was im Prinzip wirken soll wie Fieber. Wie weit man dabei gehen kann, hängt von den jeweiligen Fischarten ab. Außerdem fügt man dem Wasser Meersalz hinzu, und zwar 1-3 Gramm pro Liter Wasser. <br><br>Auch hier hängt die Menge davon ab, was die Fische vertragen. Hinzu kommen regelmäßige Teilwasserwechsel von 1/3 des Wassers. Normalerweise sollten dann die Symptome langsam verschwinden, ist das aber nicht der Fall, dann sollte man Malachitgrün, Methylenblau und andere Medizin aus dem Fachhandel bei Krankheiten der Fische einsetzen. Danach sollte man die Ursache finden. Hat man beispielsweise Fische ohne Quarantänebad eingesetzt, ist die Fischdichte zu hoch, stimmen die Wasserwerte, ...
Soziale online Netzwerke !
TOP bewertete Artikel mit 4 oder 5 Sternen !!! Auch Nichtmitglieder können Artikel bewerten, sodaß sie dann häufiger angezeigt werden. Dadurch findet man ganz leicht besonders hochwertige und interessante Berichte. Qualität soll sich letztendlich durchsetzen. [ Information ]
Helfen Sie mit und bewerten Sie die Artikel der Mitglieder (Nur angemeldet möglich). Auch über Kommentare freuen wir uns, der Autor sicherlich auch. Je aktiver Ihr seid, umso schöner und besser wird die Anglerzeitung.
Ratenkredit mit einmaligen Zinsen bei freier Nutzung, außerdem noch online beantragen. Im Vergleich schneidet unser Angebot sehr gut ab, weil die Kosten für die Raten niedrig sind. Besser kann ein Kredit kaum sein.
Achtung: Hinweis: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Diese Aquaristik Guide stellt einfach nur nach bestem Wissen Informationen bereit. Eine Haftung ist in jeglicher Hinsicht für diese Tipps, Informationen, Hilfen etc. nicht übernommen. Alle Handlungen die man daraufhin unternimmt, sind immer auf eigene Gefahr. Auch spiegelt die Meinung anderer Autoren nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind stets bemüht diesen Ratgeber Guide, Forum etc. auf aktuellem Stand zu halten, würden uns über Hilfe fremder Autoren natürlich sehr freuen. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf. [ Kontakt ] Datenschutz ist uns besonders wichtig, hier gibt es deshalb Informationen zu Nutzungsbasierte Online-Werbung