Ammonium / Ammoniak im Aquarium filtern, zu hohe Werte senken
Rubrik: Wasserwerte / Autor: Marco / Artikel vom 10.02.2012
Durch Fischbesatz entsteht langsam auch Ammonium / Ammoniak im Aquarium, welches man möglichst filtern und senken sollte.
Am einfachsten hätte man es, wenn man komplett auf Fischbesatz verzichten würde, allerdings fehlt dem Aquarium dann einfach Leben. Etwas Besatz ist schon in Ordnung, jedoch sollte man darauf achten das genügend nützliche Bakterien vorhanden sind, welche zum Beispiel Ammonium / Ammoniak von den Fischen weiterverwerten. Der natürliche Vorgang sieht nämlich so aus, organische Substanzen wie Harnsäure, Proteine, usw. werden in Ammoniak, Ammonium umgewandelt. Daraus entsteht mittels Bakterien das giftige Nitrit, welches ebenfalls durch Bakterien in ungiftiges Nitrat umgewandelt wird.
Senken kann man die hohen Werte durch filtern und Wasserwechsel. Vor allem beim neu einrichten vom Aquarium ist darauf zu achten den Bakterien Zeit zu geben. 4 Wochen sollte man bis zum Fischbesatz warten, und dann auch nur in Etappen einsetzen. Becken und Filter sollten möglichst groß sein. Der Bodengrund sollte eine Schichtdicke von mehreren cm haben, und aus nicht zu grobem Kies bestehen, denn der hat für Bakterien eine zu kleine Oberfläche. Hat man viele nützliche Bakterien im Aquarium, dann macht Ammonium oder Ammoniak bzw. deren Abbaustufen Nitrit und Nitrat keine Probleme, insbesondere wenn der Fischbesatz klein ist.
Soziale online Netzwerke !
TOP bewertete Artikel mit 4 oder 5 Sternen !!! Auch Nichtmitglieder können Artikel bewerten, sodaß sie dann häufiger angezeigt werden. Dadurch findet man ganz leicht besonders hochwertige und interessante Berichte. Qualität soll sich letztendlich durchsetzen. [ Information ]
Helfen Sie mit und bewerten Sie die Artikel der Mitglieder (Nur angemeldet möglich). Auch über Kommentare freuen wir uns, der Autor sicherlich auch. Je aktiver Ihr seid, umso schöner und besser wird die Anglerzeitung.
Ratenkredit mit einmaligen Zinsen bei freier Nutzung, außerdem noch online beantragen. Im Vergleich schneidet unser Angebot sehr gut ab, weil die Kosten für die Raten niedrig sind. Besser kann ein Kredit kaum sein.
Achtung: Hinweis: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Diese Aquaristik Guide stellt einfach nur nach bestem Wissen Informationen bereit. Eine Haftung ist in jeglicher Hinsicht für diese Tipps, Informationen, Hilfen etc. nicht übernommen. Alle Handlungen die man daraufhin unternimmt, sind immer auf eigene Gefahr. Auch spiegelt die Meinung anderer Autoren nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind stets bemüht diesen Ratgeber Guide, Forum etc. auf aktuellem Stand zu halten, würden uns über Hilfe fremder Autoren natürlich sehr freuen. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf. [ Kontakt ] Datenschutz ist uns besonders wichtig, hier gibt es deshalb Informationen zu Nutzungsbasierte Online-Werbung