|
|
Statistiken |
Artikel Heute: |
0 |
Artikel/Woche: |
0 |
Artikel Gesamt: |
98 |
|
Kommentare: |
43 |
Bewertungen: |
52 |
|
Fragen: |
19 |
Antworten: |
1 |
|
Aufrufe Heute: |
1050 |
Alle Aufrufe: |
9386182 |
Neuanmeldungen: |
Heutiger Tag: |
0 |
Diese Woche: |
0 |
Diesen Monat: |
0 |
Mitglied: steuerheld |
|
Ohne Pumpe würde das Aquarium zur stinkenden Brühe werdenFür das Aquarium gibt es einige unverzichtbare Dinge, ohne die man langfristig kaum Freude mit Fischen und Pflanzen haben würde. Filter und Pumpe gehören auf jedem Fall in das Becken, egal ob man ihn Innen oder Aussen einbauen würde. Warum ist das letztendlich so ? Nun die Pumpe sorgt einfach für eine gewisse Wasserströmung, sodaß jeder Bereich mit Sauerstoff versorgt wird. Würde man keine Pumpe einsetzen, dann würde es auf Dauer im Bodengrund faulen und Gase würden gelegentlich aufsteigen. Für Fische kann es sogar echte "Todeszonen" geben, also Sauerstofflöcher mit niedrigem Sauerstoffgehalt. Schwimmen sie dort hinein, dann kann man sie schon bald von der Wasseroberfläche einsammeln. Die Pumpe hat also eine ganz wichtige Funktionen, außerdem hält der Filter das Becken frei von trübenden Schwebstoffen, sodaß man immer einen klaren Blick auf Fische und Pflanzen hat. Im Filter selber siedeln dann auch noch Bakterien, welche Stoffe wie Nitrit und Nitrat unschädlich machen. Tipp: Deswegen sollte man niemals den Bodengrund und Filter komplett reinigen, da man damit die nützlichen Bakterien mit vernichten würde. Allgemein rät man dazu 1/3 Wasserwechsel zu machen, beim Filter hingegen 50/50 also die Hälfte. Lieber einmal öfter alles reinigen, als zu intensiv.  Aquarium Filter richtig einbauen und auswählen fürs Becken ( Innen oder Aussen )Für Pumpe und Filter gibt es eine große Auswahl im Handel zu kaufen, wobei man sich letztendlich zwischen Innen und Aussenfilter entscheiden muß. Letzendlich ist das immer etwas Geschmackssache, aber ich persönlich finden einen seperaten Filter für Aussen einfach besser. Die sind zwar meist einen Tick teurer, aber die Handhabung und Leistung ist einfach besser. Außerdem hängen sie nicht störend im Aquarium Becken, und nehmen dort Platz weg. Wenn es also geht, nicht einen Innenfilter einbauen, sondern einen Aussenfilter auswählen. Tipps, Hilfe, Info zur PumpeIm Handel gibt es eine große Auswahl an Pumpen, welche natürlich besonders bei guter Qualität ihren Preis haben. Trotzdem sollte man lieber etwas mehr als zu wenig investieren, denn zumindest ein Aussenfilter könnte innerhalb kurzer Zeit das gesamte Aquarium leerpumpen bzw. in das Wohnzimmer pumpen. Beim Innenfilter kann das hingegen nicht passieren. Beim einbauen sollte man daher immer genau auf Schlauchverbindungen achten. Zusätzlich empfiehlt sich ohnehin der Abschluss einer Aquarium Versicherung für den Fall der Fälle. Beim kaufen einer neuen Pumpe sollte man diese außerdem größer wählen als das eigene Aquarium ist, denn es ist nicht die Ausnahme, sondern eher die Regel das man sich nach einer Weile ein größeres Becken anschaffen möchte. Dann muß man nicht gleich wieder einen extra Innen oder Aussenfilter neu kaufen, sondern kann die alte Pumpe weiter betreiben. Info Hilfe zum Filtermaterial: Zum Einsatz kommen hier Schwämme, Lavasteine, Granulat, Tonscherben, Torf, Filterwolle etc. Man sollte aber darauf achten das Wasser erst durch grobes Material zu reinigen, erst am Ende folgt das feine Material, denn ansonsten würde der Innen oder Aussenfilter zu schnell verstopfen. Die Größe vom Filter oder der Pumpe richtet sich nach der Größe vom Becken, wobei ein Aussenfilter von Eheim für ein ein 350 Liter Becken knapp 150 Euro kostet.
|
Zubehör & Technik für Aquarien Becken wie Filter ( Innenfilter + Aussenfilter ), Rückwand, Unterschrank Wasserwerte Tests ( Nitrit, Nitrat, etc. ) für die Wasserpflege, sowie Filtermaterialien kann man einfach und schnell im Online Shop bestellen.
|
|
Mitglied Login
|
|
|
 |
Mitglieder On: |
0 |
 |
Reg. Mitglieder: |
50 |
|
« 02/2021 » | Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | Termin eintragen |
| |
|
| | |