|
|
Statistiken |
Artikel Heute: |
0 |
Artikel/Woche: |
0 |
Artikel Gesamt: |
98 |
|
Kommentare: |
43 |
Bewertungen: |
52 |
|
Fragen: |
19 |
Antworten: |
1 |
|
Aufrufe Heute: |
896 |
Alle Aufrufe: |
9386029 |
Neuanmeldungen: |
Heutiger Tag: |
0 |
Diese Woche: |
0 |
Diesen Monat: |
0 |
Mitglied: steuerheld |
|
Auch beim Aquaristik Zubehör möchte man möglichst nicht viel Geld ausgebenAlles wird in Deutschland immer teurer, sodaß letztendlich am Ende auch für Hobbys wie der Aquaristik nicht viel Geld übrig bleibt. Zwar sollte man nicht den Fehler machen, und am falschen Ende sparen, aber es gibt schon Möglichkeiten damit man sein Budget nicht überstrapaziert. Trotzdem sollte man für ein komplettes Aquarium mit Zubehör und Ausrüstung wie Beleuchtung, Unterschrank, Filter, Futter, Fische, Pflanzen, usw. um die 800 - 1000 Euro ausgeben, wenn man auch wirklich Qualität kaufen möchte. Schließlich ist so ein Aquarium eine einmalige Investition, und deshalb sollte man auch durch etwas mehr Geld den Grundstein für viel Spaß mit der Freizeitbeschäftigung Aquaristik legen. Mit einem mini Komplettaquarium samt Zubehör mit 50 Litern und einem Preis um die 100 Euro wird man jedenfalls nicht lange Freude dran haben. Im Prinzip sind dort sterbende Fische und eingehende Pflanzen die Regel als die Ausnahme. Das liegt einfach daran das sich in kleinen Becken viel schwieriger stabile Wasserwerte einstellen. Im Prinzip sind da 100 Euro rausgeschmissenes Geld, da das Becken viel zu klein ist, die Ausrüstung wie Beleuchtung etc. auch nicht viel taugt, ... Hinzu kommen vermutlich noch Kosten für die Bemühungen die Fische und Pflanzen doch noch irgendwie am Leben zu erhalten mit Medikamenten, Wasserwerte Tests, usw. Mit so einem Aquaristik Zubehör verleidet man sich nur dieses schöne Hobby auf Dauer. Kaufen oder im online Shop bestellen sollte man nur ein Aquarium mit einem Wasserinhalt von mindestens 150 Litern, besser mehr, denn je größer das Aquarium am Ende ist, desto leichter fällt einem die Pflege der Fische und Pflanzen.  Geld sparen durch kaufen und bestellen von Zubehör im online ShopHeutzutage hat man viel mehr Möglichkeiten als früher, wo es weder Internet noch online Shops gab. Kaufen konnte man nur im Fachgeschäft, und das ist verständlicherweise ziemlich teuer bei dem vielen Personal, den großen Verkaufsflächen, Fixkosten für Strom, Wasser, usw. Letztendlich zahlt das ja alles der Kunde mit. Zubehör wie Futter, Pflanzen, Beleuchtung, Becken usw. kann man viel günstiger online bestellen, wenn man genau weiß was man haben möchte. Das gilt insbesondere für Aquaristik Anfänger, welche noch nicht so viel Erfahrung besitzen. Profis können allerdings auf Beratung verzichten, und bei ihrer Ausrüstung so viel Geld sparen. Trotzdem sei die Warnung angebracht, das man neue online Shops erstmal mit einem kleinen Testkauf antesten sollte, bevor man sich für ein riesiges Komplettaquarium entscheidet und per Vorkasse zahlt. Infos über Aquaristik Ausrüstung zum einrichten wie Beleuchtung, Pflanzen, Filter, Heizung, ...Damit man gleich beim neu einrichten alles richtig macht, an dieser Stelle noch ein paar kleine Tipps und Hilfen, denn Fehlkäufe sollten möglichst vermieden werden. Bei der Beleuchtung sollte man auf gute Qualität setzen, denn nur bei ausreichend Licht können die Pflanzen Sauerstoff produzieren, und kräftig wachsen. Zur Auswahl stehen Neon Röhren oder aber LED Lichtleisten, welche immer mehr in Mode kommen. Allgemein sagt man den Neon Röhren einen wärmeren Farbton nach, die LED Beleuchtung ist hingegen relativ kalt und weiß. Man sollte sich vor dem Kaufen den Unterschied in einem Fachgeschäft einfach mal zeigen lassen. Die Vorteile der LED Beleuchtung sind aber schon immens, denn im laufenden Betrieb spart man bis zu 80% Strom, es gibt kaum Hitzeabstrahlung, längere Lebensdauer ... Fische und Pflanzen würden sich in einem derartig beleuchteten Becken sicherlich wohl fühlen. Die Pflanzen benötigen aber auch noch eine CO2 Versorgung, welche man über spezielle Anlagen zuführen kann. Im online Shop kann man diese ebenfalls relativ günstig kaufen oder bestellen. Bei der Heizung hat man die Wahl zwischen einer normalen Stabheizung, und einer Bodenheizung. Die Bodenheizung soll besser sein, weil sie für mehr Wasserbewegung im Bodengrund sorgt, aber dafür ist sie auch etwas teurer in der Anschaffung. Wichtig ist bei einer solchen Ausrüstung oder Zubehör immer die Quarlität, denn schließlich fließt Strom durch so eine Heizung. Beim Filter hingegen wäre ein sich lösender Schlauch fatal, weswegen man nicht vorsichtig genug sein kann. Lieber etwas mehr Geld ausgeben, als am falschen Ende sparen.  Futter für FischeBeim Futter für die Fische sollte man immer etwas auf Vielseitigkeit achten, denn man selber würde sich ja auch nicht immer nur von Chips als Trockenfutter ernähren wollen. Im Prinzip ist Flockenfutter nicht gerade natürlich, in der Aquaristik aber ziemlich beliebt, weil es bequem und jederzeit verfügbar ist. Zumindest Frostfutter sollte man gelegentlich als Leckerbissen an die Fische verfüttern, zum Beispiel Tubifex, Mückenlarven, Krebse, Daphnien, Cyclops, ... Auch Gemüse wie Salat, Gurke, etc. darf gerne mal als Futter dienen. Die Reste sollte man aber wieder heraussammeln, damit das Wasser nicht belastet wird.
|
Zubehör & Technik für Aquarien Becken wie Filter ( Innenfilter + Aussenfilter ), Rückwand, Unterschrank Wasserwerte Tests ( Nitrit, Nitrat, etc. ) für die Wasserpflege, sowie Filtermaterialien kann man einfach und schnell im Online Shop bestellen und kaufen.
|
|
Mitglied Login
|
|
|
 |
Mitglieder On: |
0 |
 |
Reg. Mitglieder: |
50 |
|
« 02/2021 » | Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | Termin eintragen |
| |
|
| | |