|
|
Statistiken |
Artikel Heute: |
0 |
Artikel/Woche: |
0 |
Artikel Gesamt: |
98 |
|
Kommentare: |
43 |
Bewertungen: |
52 |
|
Fragen: |
19 |
Antworten: |
1 |
|
Aufrufe Heute: |
915 |
Alle Aufrufe: |
9386047 |
Neuanmeldungen: |
Heutiger Tag: |
0 |
Diese Woche: |
0 |
Diesen Monat: |
0 |
Mitglied: steuerheld |
|
Niedere Tiere wie Schnecken sind im Aquarium ideale Algen VernichterHäufig hat man in einem Aquarium das Problem von einer starken Algenbildung. Dagegen helfen zum einen Antennenwelse die diese dann abweiden, oder aber Süßwasser Schnecken mit Haus. Davon gibt es für das Aquarium zu Hause jede Menge verschiedener Arten. Bei der Haltung sollte man bedenken das sie ähnliche Bedürfnisse bezüglich Wasserwerten, Pflege etc. haben wie die Fische letztendlich auch. Keinesfalls sollte man sie als Müllschlucker behandeln die nur Algen fressen und Futterreste. Zudem sollte man neu erworbene Süßwasser Schnecken immer langsam an Temperatur, PH Wert und Härtegrad des neuen Zuhauses gewöhnen. Gedanken muß man sich auch um den Fischbesatz machen, denn Schnecken stehen bei vielen Fischen auf dem Speiseplan. Und auch wenn erwachsene Tiere vielleicht nicht gefressen werden, so kann das durchaus beim Nachwuchs passieren, sodaß eine Vermehrung bzw. Zucht unmöglich wird.  Süßwasser Schnecken im Aquarium mit Haus - HaltungUm Fische im Aquarium zu halten, sollte dieses natürlich eine gewisse Größe aufweisen, damit sich stabile Wasserwerte einstellen. Ich selber plädiere immer dafür knapp 150 Liter als Minimum anzusehen, denn darin fühlen sich Fische wie auch Süßwasser Schnecken deutlich wohler. Außerdem gilt der Grundsatz je größer ein Aquarium, desto weniger Probleme mit den Wasserwerten wird man bekommen. Wichtig ist das man kein allzu saures Wasser besitzt, denn sonst würde sich das Haus der Schnecken langsam auflösen. Der PH - Wert sollte daher nicht stark unter 7 liegen ( Neutral ). Ist der Wert zu niedrig, dann muß man das Wasser kalken, zum Beispiel mit Eierschalen, Sepia Kalk ( die Teile an denen auch Wellensittiche vom Zoohandel gerne knabbern ), Kalksteine, usw. Achten sollte man darauf das sie nicht aus dem Aquarium kriechen, obwohl ich selber das noch nicht beobachten konnte. Wichtig ist aber die Stabheizung abzudecken, denn daran kann sich eine Schnecke extrem verbrennen. Im Handel gibt es für die Haltung von Süßwasser Schnecken mit Haus extra Schutzabdeckungen zu kaufen. Bei den Pflanzen muß man etwas experimentieren, denn teilweise werden diese auch gefressen. Bei starkem Pflanzenwachstum und Düngung mit CO2 ist das allerdings kein Problem, da immer genug nachwächst. Ansonsten sollte man auf Arten zurückgreifen, welche eher nicht von der Schnecke gefressen werden, wie Hornkraut, Javafarn, Wasserkelch usw. Vermehrung (Zucht) der SchneckeWenn man von Zucht spricht, dann ist damit eigentlich eine automatische Vermehrung gemeint, denn wirklich viel mit Aufzucht etc. hat man nicht zu tun. Die Vermehrung und Zucht beschränkt sich lediglich darauf für optimale Haltungsbedingungen zu sorgen. Irgendwann wird man dann kleine Baby Schnecken im Süßwasser entdecken können. FutterSchnecken mit Haus sind in der Regel Allesfresser, welche nicht wählerisch mit Futter sind. Gerne werden Algen vertilgt ( aber nicht alle Sorten), sowie Pflanzen, abgestorbenes Pflanzenmaterial, Salatgurkenscheiben, Futtertabletten speziell für Schnecken und Bodenbewohner, Fischfutter, usw.
|
Zubehör & Technik für Aquarien Becken wie Filter ( Innenfilter + Aussenfilter ), Rückwand, Unterschrank Wasserwerte Tests ( Nitrit, Nitrat, etc. ) für die Wasserpflege, sowie Filtermaterialien kann man einfach und schnell im Online Shop bestellen und kaufen.
|
|
Mitglied Login
|
|
|
 |
Mitglieder On: |
0 |
 |
Reg. Mitglieder: |
50 |
|
« 02/2021 » | Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | Termin eintragen |
| |
|
| | |