|
|
Statistiken |
Artikel Heute: |
0 |
Artikel/Woche: |
0 |
Artikel Gesamt: |
98 |
|
Kommentare: |
43 |
Bewertungen: |
52 |
|
Fragen: |
19 |
Antworten: |
1 |
|
Aufrufe Heute: |
1063 |
Alle Aufrufe: |
9386195 |
Neuanmeldungen: |
Heutiger Tag: |
0 |
Diese Woche: |
0 |
Diesen Monat: |
0 |
Mitglied: steuerheld |
|
Außenfilter haben deutliche Vorteile gegenüber InnenfilterIn der Aquaristik hat sich viel getan, denn mit einem Filter kann man langfristig optimale Lebensbedingungen für die Fische und Pflanzen schaffen. Häufig sieht man bei einem Aquarium Komplettangebot auch mini Innenfilter, wobei man diese eher meiden sollte. Der einzige Vorteil dafür ist der niedrige Preis, ansonsten sollte man lieber zum Außenfilter greifen. Wenn überhaupt, dann sind Innenfilter nur für mini Aquarien geeignet, beispielsweise bei Zuchtbecken oder Quarantänebecken. Viele Anfänger machen dennoch den Fehler auf so ein günstiges Komplett Aquarium mit Abdeckung, Innenfilter usw. hereinzufallen, und zwar gleich doppelt und dreifach, denn je kleiner die Aquarien, desto schwieriger lassen sich stabile Wasserwerte erreichen. Im Prinzip ist ein Fischsterben so schon fast vorprogrammiert. Wer es wirklich Ernsthaft mit diesem Hobby meint, der sollte zum Beispiel auf Qualität von Eheim, Tetratec etc. setzen. Deren Außenfilter sind kleine und moderne Kraftpakete mit enormer Leistung. Grundsätzlich gilt allerdings erstmal die Tatsache das große Aquarien deutlich leichter zu pflegen sind. Ich selber empfehle daher eine Aquariumgröße von mindestens 150 Litern. Ein hochwertiger passender Außenfilter von Eheim, Tetratec usw. würde dann knapp 50 Euro kosten. Soviel oder so wenig Geld sollte man schon investieren, denn das macht sich am Ende letzendlich bezahlt durch eine lange Laufleistung, hohen Durchsatz und gute Sicherheit. Tipp: Außenfilter zum Beispiel von Eheim gibt es auch mit integrierter Thermoheizung. Dadurch kann man sich den unschönen Heizstab, den man in die Aquarien hängt, letztendlich sparen. Die Optik ist dadurch besser, allerdings sind die Preise für einen solchen Außenfilter auch höher. Knapp 130 Euro muß man dann ausgeben.  Außenfilter für Aquarien sind besser als mini Innenfilter Mini Innenfilter haben 2 große Nachteile gegenüber dem Außenfilter, denn sie verschandeln die Optik, und nehmen viel Platz im Aquarium weg. Außerdem sind sie immer eher klein, was zur Folge hat das man nur wenig Filtermaterial zur Verfügung hat. Außenfilter sind zwar teurer, aber in der Regel die bessere Wahl. Dabei gilt im Prinzip fast, je größer desto besser. Mehr Volumen bedeutet am Ende mehr nützliche Bakterien die bei der Reinigung der Aquarien helfen können. Qualität ist deshalb so wichtig, weil wenn sich am Außenfilter ein Schlauch lösen würde, dann hat man schnell 150 Liter und mehr auf dem Wohnzimmerboden. Die Schlauchverbindungen sollte man deshalb auch immer wieder kontrollieren, trotzdem empfiehlt sich der Abschluss einer entsprechenden Versicherung gegen Wasserschaden. Tipp: Den neuen Außenfilter immer eine Nummer größer kaufen, als es zum jetzigen Aquarium paßt, denn es wird nicht lange dauern, bis man sich vergrößern möchte. Dann braucht man sich nicht gleich wieder einen neuen Filter von Eheim, Tetratec ... samt Filtermaterial kaufen. Information zum Filtermaterial Aufbau im AquariumIm Handel gibt es jede Menge Filtermaterial, wobei man darauf achten sollte eine gewisse Reihenfolge beim Aufbau einzuhalten. Am Anfang filtert man grob, am Ende immer sehr fein, denn ansonsten würde der Außenfilter oder Innenfilter schnell verstopfen. Das würde dann die Leistung stark einschränken. Als Filtermaterial eignet sich Lavagestein, Keramik, Torf ( um saures Wasser zu bekommen ), Schwämme, spezielles Granulat, Filterwatte, usw. Eheim, Tetratec ... Modelle online kaufen
|
Zubehör & Technik für Aquarien Becken wie Filter ( Innenfilter + Aussenfilter ), Rückwand, Unterschrank Wasserwerte Tests ( Nitrit, Nitrat, etc. ) für die Wasserpflege, sowie Filtermaterialien kann man einfach und schnell im Online Shop bestellen und kaufen.
|
|
Mitglied Login
|
|
|
 |
Mitglieder On: |
0 |
 |
Reg. Mitglieder: |
50 |
|
« 02/2021 » | Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | Termin eintragen |
| |
|
| | |