Mit einem Produkt von Juwel setzt man auf Qualität
Gerade beim Aquarium macht man den Fehler als Anfänger und Einsteiger mehr aufs Geld anstatt Qualität zu setzen. Das könnte einem das ganze Hobby verleiden, denn so sind ziemliche Probleme quasi vorprogrammiert. Am Ende wird man dann die Aquaristik aufgeben, auch wenn man selber Schuld ist. Bestes Beispiel sind die Aquarien Komplettangebote für knapp 100 Euro. Qualität kann man da nicht erwarten, und deshalb ist das Aquarium auch ziemlich klein, 50 - 80 Liter, Innenfilter, schlecht verarbeitete Abdeckung, usw. Ein Juwel Aquarium mit Aquarien Filterpumpe, Unterschrank, Abdeckung etc. ist da eine ganz andere Liga, denn Juwel ist bekannt für gute Verarbeitung und hochwertige Produkte, welche sich durch gutes Design und Funktionalität auszeichnen. Jahrelang wird man damit seine helle Freude daran haben, wenn man einige Grundregeln der Aquaristik beachtet. Denn ob nun Juwel Aquarium oder nicht, man sollte alles dafür tun gewisse Fehler zu vermeiden.
Zu kleines Aquarium gekauft
Mit der häufigste Fehler dürfte es sein ein zu kleines Becken zu kaufen, denn je größer ein Aquarium ist, desto leichter ist die spätere Pflege mit den Wasserwerten. Tipp: Lieber gleich größere Juwel Aquarien kaufen ab 120 - 150 Liter.
Außenfilter statt Innenfilter Pumpe
Innenfilter sind eigentlich nur etwas für Zuchtbecken und Quarantäne Aquarien, wo es nicht auf Leistung und Aussehen ankommt. Besser ist ein Außenfilter, weil diese Art Pumpe mehr Leistung hat, nicht im Aquarium stört, und viel Volumen für nützliche Bakterien hat. Auch Juwel bietet passende Innenfilter an. Aussenfilter sollte man allerdings von anderen Herstellern kaufen.
Abdeckung mit hochwertiger Beleuchtung
Bei der Abdeckung sollte man ebenfalls keine Kompromisse eingehen. Juwel bietet hier ebenfalls verschiedene Systeme an, meistens noch mit Neonröhren Technik, aber es ist auch möglich auf die moderne LED Technik umzurüsten. Diese sind zwar in der Anschaffung teurer, langfristig gesehen lohnt es sich allerdings, weil die laufenden Betriebskosten nur 80% gegenüber Neonröhren betragen. Am Licht sparen sollte man nicht, denn sonst würden die Pflanzen langsam verkümmern. Pflanzen benötigen Licht, CO2 und Dünger, um schön zu wachsen. Mit einer Juwel Abdeckung legt man den Grundstein dafür.
Hinweis: Probleme in der Aquaristik kommen eher seltener von der Technik, sondern eher vom Fehlverhalten der Aquarianer. Juwel produziert nur das was man kaufen kann, die Zusammenstellung muß man aber selber vornehmen. Daher hier ein paar Tipps für die Auswahl:
- Juwel Aquarium mit mindestens 120 Liter Beckeninhalt kaufen
- großen Außenfilter mit viel Volumen kaufen ( am Besten sogar etwas größer als für das Becken angegeben )
- Abdeckung mit LED Technik, auch wenn es teurer ist
- Innenfilter nur für Zuchtbecken oder Quarantänebecken einsetzen
- am besten ein Juwel Komplettaquarium kaufen mit passendem Unterschrank ( sieht gut aus )
- nach einrichten 2 Wochen mit Fischbesatz warten ( mindestens )
- weniger Fische ist besser als zuviel
- eine CO2 Anlage ist für gutes Pflanzenwachstum notwendig
- Leitungswasser auf Wasserwerte kontrollieren
- Bodenheizung statt Stabheizung ( bei Kies als Bodengrund )
- Für ein Top Juwel Aquarium inclusive allem Zubehör sollte man knapp 1000 Euro einplanen ( lohnt sich )
Juwel Aquaristik Zubehör online kaufen