|
|
Statistiken |
Artikel Heute: |
0 |
Artikel/Woche: |
0 |
Artikel Gesamt: |
98 |
|
Kommentare: |
43 |
Bewertungen: |
52 |
|
Fragen: |
19 |
Antworten: |
1 |
|
Aufrufe Heute: |
297 |
Alle Aufrufe: |
9392042 |
Neuanmeldungen: |
Heutiger Tag: |
0 |
Diese Woche: |
0 |
Diesen Monat: |
0 |
Mitglied: steuerheld |
|
Filter von Fluval eignen sich ebenfalls gut fürs AquariumOhne moderne Aussenfilter oder Innenfilter kommt man bei Aquarien nicht mehr aus, denn erst dadurch kann man das Wasser dauerhaft sauber halten. In gewisser Weise hat man zwar 2 Filter, wenn man den Kiesboden mit dazuzählt, aber eine Pumpe schafft zusätzlich eine Strömung, sodaß überhallhin auch Sauerstoff gelangen kann. Der Anbieter Fluval bietet jedenfalls jede Menge Filter für verschiedene Beckengrößen an, sodaß es in der Hinsicht bei der Aquaristik kein Problem geben sollte. Ohne Filter kommt man nicht, oder nur mit sehr vielen Wasserwechseln aus. Probleme mit Wasserwerten und der Haltung von Fischen entstehen immer durch andere Faktoren in Aquarien. Auch Fluval bietet Nano Becken an, wobei man darauf achten sollte das diese nicht zu Nano (mini) klein ausfallen, denn je größer das Becken, desto einfacher später die Pflege der Pflanzen und Fische. Empfehlenswert sind Aquarien ab 120 - 150 Liter Beckeninhalt, wie gesagt MINDESTENS. Hersteller wie Fluval und andere richten sich nämlich immer nach dem Kundenwunsch, auch wenn das noch so Unsinnig ist. Wer mal so ein winziges Nano Becken besaß, der wird entweder nach Problemen das Hobby Aquaristik aufgeben, oder aber sich auf Anraten anderer schnell zu einem richtigen Aquarium entscheiden. Schon bei der Wahl der Technik wie Innenfilter, Aussenfilter, Beleuchtung, Becken usw. von Fluval kann man viel falsch machen. Deshalb hier nochmal ein paar Tipps zur richtigen Auswahl. Fluval Aussenfilter oder Innenfilter für Aquarien wählen ?Die Frage nach dem richtigen Filter ist sehr wichtig, denn nur so wird das Becken richtig sauber. Beim Innenfilter hat man den Nachteil das er die Optik stark stört, und er nie so wirklich groß ausfällt. Er ist daher nur für kleine Nano Becken geeignet. Zwar ist er deutlich billiger als Aussenfilter, aber das wiegt die Nachteile nicht auf. Einen Innenfilter kann man eher für ein Zuchtbecken oder Quarantäneaquarien benutzen. Große Becken stattet man hingegen immer mit einem großen Aussenfilter von Fluval aus. Qualität ist hier wichtig, weil so eine Pumpe in Nullkommanichts das komplette Wasser in die Wohnung pumpen könnte. Grundsätzlich sollte man immer mal wieder die Schlauchverbindungen überprüfen. Normaler Heizer oder Bodenheizung ?Die Fische und Pflanzen kommen normalerweise aus einer eher warmen Umgebung wie dem Amazonas, und deshalb benötigt man einen Heizer oder eine Bodenheizung im Aquarium. Fluval bietet einen zuverlässigen Heizstab an, wobei manchmal eine Bodenheizung besser ist. Allgemein sagt man das bei einem Bodengrund aus Sand ein normaler Heizer besser ist, bei Bodengrund aus Kies hingegen eine Bodenheizung. In der Regel sollte man die Heizung per Thermostat ungefähr auf 24 Grad einstellen, allerdings sollte man die Ansprüche der Fische genau kennen. Es ist falsch beispielsweise Kaltwasserfische mit Arten zu halten die sehr hohe Temperaturen benötigen. Filtermaterial für die PumpeNatürlich bietet Fluval auch jede Menge Zubehör für Innenfilter und Aussenfilter an. Das kann zum Beispiel Filterwatte, Keramikröhren, Granulat, usw. sein. Wichtig ist nur richtig zu schichten, also erst grob dann fein filtern, damit die Pumpe nicht zu schnell verstopft. Aquaristik Zubehör online kaufen
|
Fluval Zubehör & Technik für Aquarien Becken wie Innenfilter & Aussenfilter Pumpe, Thermofilter, Heizer, Nano Becken, sowie Filtermaterialien kann man einfach und schnell im Online Shop bestellen und kaufen.
|
|
Mitglied Login
|
|
|
 |
Mitglieder On: |
0 |
 |
Reg. Mitglieder: |
50 |
|
« 03/2021 » | Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | | | Termin eintragen |
| |
|
| | |