|
|
Statistiken |
Artikel Heute: |
0 |
Artikel/Woche: |
0 |
Artikel Gesamt: |
98 |
|
Kommentare: |
43 |
Bewertungen: |
52 |
|
Fragen: |
19 |
Antworten: |
1 |
|
Aufrufe Heute: |
709 |
Alle Aufrufe: |
9323927 |
Neuanmeldungen: |
Heutiger Tag: |
0 |
Diese Woche: |
0 |
Diesen Monat: |
0 |
Mitglied: steuerheld |
|
Hinter der Marke JBL verbirgt sich Qualität und Tradition für Aquarien Produkte1960 begann Joachim Böhme damit Produkte für die Aquaristik zu entwickeln, wobei der damalige Standort in Ludwigshafen lag. Wenn man die Anfangsbuchstaben zusammensetzt, dann kommt man auf den heutigen Markennamen, nämlich JBL . Das Unternehmen produziert ein breites Sortiment für Aquarien wie Filter, Futter, Pflegemittel, Filtermaterial, Stabheizung, Bodenheizung, Außenfilter, usw. Knapp 900 Produkte werden sowohl in Deutschland als auch im Ausland erfolgreich vertrieben. JBL steht innerhalb der Aquaristik Gemeinde für Qualität und gutes Design, nur so ist es auch zu erklären das dieses Unternehmen sich ständig vergrößert, denn nur zufriedene Kunden sind gute Kunden, weil sie immer wieder Produkte vom gleichen Hersteller, nämlich JBL kaufen. JBL Filter ( Innenfilter + Außenfilter )Je nach Einsatzzweck kann man bei JBL auch den passenden Filter finden. Es kommt dabei ganz auf das eigene Aquarium an, denn Innenfilter nimmt man eigentlich nur für Zuchtaquarien oder Quarantänebecken. Für ein richtiges Aquarium ab 100 Liter sollte man immer lieber aus ästethischen Gründen, und auch wegen des größeren Volumens einen Außenfilter wählen. Die sind zwar insgesamt teurer, aber stören nicht das natürliche Aussehen, und bieten viel mehr nützlichen Bakterien ausreichend Platz. JBL bietet in dem Segment hochwertige Filter an, welche höchsten Ansprüchen genügen.  Verschiedenes FutterAuch wenn viele Aquarianer immer noch ausschließlich mit Flockenfutter als Alleinfutter füttern, besonders Artgerecht ist das nicht. Viele Fische haben ganz andere Ansprüche, und dem wird auch JBL mit seinem Futtersortiment gerecht. Es gibt nämlich Futter zu kaufen für: - alle Arten (Flockenfutter) - Diskus Cichliden - Kaltwasserfische - Futtertabletten - Futter für Pflanzenfresser - Artemio für die Aufzucht - Microfutter für die Aufzucht - Futter für Barsche Tipp: Auch wenn es sehr hochwertiges Futter ist, kann es niemals Frostfutter bzw. Lebendfutter ganz ersetzen. Ich empfehle daher immer 50/50 zu füttern. Pflegemittel für optimales WasserJBL bietet auch Produkte an, mit denen man Probleme mit dem Wasser beseitigen kann. Dabei werden so ziemlich alle Schwachstellen berücksichtigt, mit denen man konfrontiert werden kann. Zum Beispiel Filterstart zum einfahren der Aquarien, wenn noch keine Bakterien vorhanden sind. PH Plus/ Minus zum einstellen vom gewünschten PH Wert, ein Konzentrat zum Herstellen von Schwarzwasser, ein Mittel zum binden von Nitrit, usw. Darüberhinaus ist auch die Algenbekämpfung mit einem Mittel von JBL möglich, wobei man bedenken sollte das man damit nicht die Ursache bekämpft. Langfristig sollte man diese jedoch lieber finden und beseitigen. Zum Beispiel das das Aquarium ungünstig am Fenster steht, zuviele Fische das Wasser belasten und überdüngen, ... Heilmittel gegen Fischkrankheiten sind ebenfalls im Sortiment von JBL, denn selbst der erfahrendste Aquarianer wird irgendwann mal betroffen sein. Zum Beispiel gegen die Weißpünktchenkrankheit, Bauchwassersucht, Flossenfäule usw.  Effektives FiltermaterialBeim Filtermaterial schöpft man ebenfalls aus dem Vollen, sodaß man die freie Auswahl hat. Es gibt beispielsweise Produkte aus Keramik, Filterwatte, Sinterglasringe (5 x soviel Oberfläche wie Keramikröhren ), Filtervlies, Sinterglaskugel ( 8x soviel Volumen wie Keramik) ... Je effektiver das Filtermaterial, desto mehr nützliche Bakterien hat man die Nitrit in Nitrat und Nitrat in Stickstoff umwandeln können. Stabheizung und Bodenheizung ProdukteFische für das Aquarium kommen in der Regel aus warmen Gewässern, und deshalb benötigt man auch immer eine Stabheizung, oder eine Bodenheizung zur Aufwärmung vom Wasser. JBL bietet hier verschiedene Modelle je nach Beckengröße an. Allgemein sagt man das man bei Sandgrund eher eine normale Stabheizung nehmen sollte, bei Kiesboden eine Bodenheizung. Eine Bodenheizung ist zwar teurer, aber auch besser, weil damit eine Belüftung im Boden erfolgt. Aquaristik Zubehör online kaufen
|
JBL Zubehör & Technik für Aquarien Becken wie Innenfilter & Aussenfilter Pumpe, Thermofilter, Heizer, Nano Becken, sowie Filtermaterialien kann man einfach und schnell im Online Shop bestellen und kaufen.
|
|
Mitglied Login
|
|
|
 |
Mitglieder On: |
0 |
 |
Reg. Mitglieder: |
51 |
|
« 01/2021 » | Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su | | | | | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | Termin eintragen |
| |
|
| | |