|
|
Statistiken |
Artikel Heute: |
0 |
Artikel/Woche: |
0 |
Artikel Gesamt: |
98 |
|
Kommentare: |
43 |
Bewertungen: |
52 |
|
Fragen: |
19 |
Antworten: |
1 |
|
Aufrufe Heute: |
838 |
Alle Aufrufe: |
9385970 |
Neuanmeldungen: |
Heutiger Tag: |
0 |
Diese Woche: |
0 |
Diesen Monat: |
0 |
Mitglied: steuerheld |
|
Das Unternehmen Dennerle hat sich gerade bei der Pflanzenversorgung einen Namen gemachtInsgesamt wird man deutlich weniger Probleme mit der Wasserqualität und seinen Fischen haben, wenn man in seinem Aquarium oder Aquarien auch Wasserpflanzen einsetzt. Diese filtern Giftstoffe, und sorgen außerdem für Sauerstoff im Becken. Zudem sieht so ein Aquarium mit frischem und gesundem Grün einfach viel besser aus. Allerdings reicht es nicht aus einfach nur verschiedene Pflanzen zu kaufen und einzusetzen, denn sie benötigen eine Intensive Pflege mit CO2 ( Kohlendioxid ), Licht und Dünger. Ansonsten würden sie langsam aber sicher verkümmern und gelb werden. Dennerle ist ein spezieller Anbiet für CO2 Anlagen, welche man einfach für gesunde Pflanzen im Aquarium benötigt. Für sie ist CO2 oder auch Kohlendioxid nämlich wie für uns Menschen der Sauerstoff. Ohne würden sie nicht lange überleben, denn Fische geben in der Regel nicht genug ab, es sei denn man setzt sehr viele Fische ein, was aber andere Probleme heraufbeschwören würde. Also kommt man um eine CO2 Anlage von Dennerle für Aquarien nicht herum.  Eine Dennerle CO2 Anlage mit Kohlendioxid Diffusor fürs Aquarium / Aquarien kaufenDennerle steht in diesem Bereich für absolute Qualität, denn die Verarbeitung, Material und auch Design der CO2 Anlage sind ausgezeichnet. Dazu gehören in der Regel eine CO2 Flasche, Ventile, Diffusor usw. Die Menge an Kohlendioxid welche abgegeben werden soll, kann man dabei stufenlos regeln, sodaß man flexibel je nach Pflanzenbesatz und Wachstum reagieren kann. Wichtig ist ein ausgeglichenes Maß an Gasen im Wasser, denn Sauerstoff benötigen die Fische ja auch noch. Normalerweise versorgt man tagsüber die Pflanzen mit CO2, in der Nacht hingegen stellt man die Versorgung ein, denn dann wandeln sie kein CO2 mehr in Sauerstoff um. In der Nacht sollte deshalb per Zeitschaltuhr eine Sauerstoffpumpe für die Fische anspringen. Eine Alternative zur CO2 Anlage von Dennerle ist ein Eigenbau zur Produzierung von Kohlendioxid als Dünger für Pflanzen. Das ist genauso effektiv, nicht so Professionell, aber auch bedeutend billiger. Eigenbau.  Dünger für PflanzenFür gutes Wachstum benötigen Pflanzen eigentlich nur 3 Sachen, nämlich ausreichend Licht, Dünger und eben CO2. Fehlt nur einer dieser Faktoren, dann gibt es mit der Zeit massive Probleme. Allerdings können auch Temperatur und PH Wert, Härtegrad das Wachstum beeinflussen. Gerade bei der Beleuchtung wird oft am falschen Ende gespart, beispielsweise indem man Neonröhren nicht rechtzeitig auswechselt. Empfehlenswert sind LED Lichtleisten, weil sie eine längere Haltbarkeit haben, und nur knapp 20% vom Strom verbrauchen. Neben der CO2 Anlage von Dennerle benötigt man aber auch noch etwas Pflanzendünger, welcher in jedem Aquaristikgeschäft angeboten wird. Anzeichen für Mängel sind ausdünnende Pflanzen, gelbe und absterbende Blätter. Bei Lichtmangel wachsen Pflanzen übrigens gerne mal extrem der Lichtquelle entgegen, aber im Aquarium selber lichten sich diese. Hinweis: Der CO2 Gehalt und PH Wert stehen in direktem Zusammenhang, und auch die Temperatur im Aquarium legt fest, wieviel Gase das Wasser letztendlich aufnehmen kann. Aquaristik Zubehör online kaufen
|
Dennerle CO2 Anlage für Aquarien Becken, Pflanzen Dünger, Kohlendioxid Diffusor usw. kann man einfach und schnell im Online Shop bestellen und kaufen.
|
|
Mitglied Login
|
|
|
 |
Mitglieder On: |
0 |
 |
Reg. Mitglieder: |
50 |
|
« 02/2021 » | Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | Termin eintragen |
| |
|
| | |