Richtig Wasser filtern / aufbereiten mit einem Filter im Aquarium, Aussen + Innen
Rubrik: Tipps / Autor: Marco / Artikel vom 11.02.2012
Der Filter gehört mit zu der wichtigsten Ausrüstung am Aquarium, denn damit kann man Effektiv das Wasser aufbereiten und Giftstoffe filtern. Empfehlenswerter ist ihn für Aussen und nicht Innen zu wählen.
Früher war es kaum möglich etwas anspruchsvollere Fische zu halten, sodaß man sich auf zum Beispiel Goldfische beschränkte. Mit moderner Technik wie einem Filter ist es nun aber sogar möglich Meeresaquarien zu betreiben. Richtig Wasser filtern und aufbereiten ist allerdings auch nicht ganz so einfach im Aquarium wie es scheint, denn man kann durchaus Fehler machen. Einfach anschalten und schon hat man keine Sorgen mehr ist auch nicht ganz Richtig. Das beginnt beispielsweise schon bei der Wahl vom Aussen oder Innenfilter. Hier sollte man immer zu einem großen Aussenfilter mit viel Volumen greifen, denn das bedeutet viel mehr nützliche Bakterien, größere Effizienz, und mehr Strömung im Aquarium. Aussen ist deshalb auch besser, weil ein Innenfilter auch die Optik extrem stören würde. Der einzige Vorteil vom Innenfilter ist das er billig ist. Hauptsächlich sollte man ihn im Quarantänebecken einsetzen, im Zuchtbecken, Garnelenbecken usw. Besser kann man allerdings das Wasser mit einem Filter aussen vom Becken filtern, auch wenn er etwas teurer in der Anschaffung ist.
Mit einem Filter hat man jedenfalls die Möglichkeit Ammonium und Ammoniak der Fische zu Nitrit und als Endstufe zu Nitrat umzuwandeln. Gerade am Anfang sollte man den Bakterien allerdings Zeit lassen sich zu entwickeln, bis zu 4 Wochen ohne Fische ist anzuraten. Und danach sollte man den Fischbesatz nicht auf einen Schlag kaufen und einetzen, sondern in Etappen, damit die Wasserwerte sich langsam einspielen können. So vermeidet man viel Ärger wie Fischsterben, Krankheiten, schlechten Wasserwerten im Aquarium, ... Übrigens auch der Bodengrund ist ein natürlicher Filter, und deshalb sollte er nicht zu dünn ausfallen. Eine Bodenheizung ist zur Durchlüftung ebenfalls empfehlenswert, denn so kommt genug Sauerstoff auch in unterste Schichten und Fäulnisbildung wird vermieden.
Ein weiterer Tipp ist beim Filtermaterial immer erst grob zu filtern, erst später dann fein filtern, denn ansonsten würde der Innen oder Aussen Filter zu schnell verstopfen. Beim Reinigen sollte man den Filter niemals zu 100% reinigen, am besten einfach nur 1/3 oder maximal 50%. Als Filtermaterial eignet sich Filterwatte, Lavasteine, Keramikröhren, Granulate, Torf, usw. Im Handel gibt es reichlich Produkte für den Filter.
Soziale online Netzwerke !
TOP bewertete Artikel mit 4 oder 5 Sternen !!! Auch Nichtmitglieder können Artikel bewerten, sodaß sie dann häufiger angezeigt werden. Dadurch findet man ganz leicht besonders hochwertige und interessante Berichte. Qualität soll sich letztendlich durchsetzen. [ Information ]
Helfen Sie mit und bewerten Sie die Artikel der Mitglieder (Nur angemeldet möglich). Auch über Kommentare freuen wir uns, der Autor sicherlich auch. Je aktiver Ihr seid, umso schöner und besser wird die Aquarium-XXL.
Ratenkredit mit einmaligen Zinsen bei freier Nutzung, außerdem noch online beantragen. Im Vergleich schneidet unser Angebot sehr gut ab, weil die Kosten für die Raten niedrig sind. Besser kann ein Kredit kaum sein.
Achtung: Hinweis: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Diese Aquaristik Guide stellt einfach nur nach bestem Wissen Informationen bereit. Eine Haftung ist in jeglicher Hinsicht für diese Tipps, Informationen, Hilfen etc. nicht übernommen. Alle Handlungen die man daraufhin unternimmt, sind immer auf eigene Gefahr. Auch spiegelt die Meinung anderer Autoren nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind stets bemüht diesen Ratgeber Guide, Forum etc. auf aktuellem Stand zu halten, würden uns über Hilfe fremder Autoren natürlich sehr freuen. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf. [ Kontakt ] Datenschutz ist uns besonders wichtig, hier gibt es deshalb Informationen zu Nutzungsbasierte Online-Werbung