Kleine Aquarien bringen in der Regel große Probleme mit der Wasserqualität
Rubrik: Wasserwerte / Autor: Marco / Artikel vom 11.02.2012
Das so viele kleine Aquarien verkauft werden ist fast schon kriminell, da die meisten hinterher große Probleme mit der Wasserqualität bekommen werden. Das endet dann im Fischsterben oder Krankheiten.
Ob im Supermarkt oder Fachhandel, überall werden munter sogenannte kleine Nano oder Mini Aquarien verkauft, wohl wissend das die Kunden hinterher große Probleme mit der Wasserqualität bzw. Wasserwerten bekommen werden. Von Aufklärung fehlt meist jede Spur, vielmehr möchte man große Kasse machen, immerhin müssen die unaufgeklärten Kunden später neue Fische, Wassertester und Medizin kaufen. :) Im Grunde genommen kann man sagen, je größer Aquarien sind, desto weniger Probleme machen sie später. Als eine Mindestgröße sollte man daher 150 Liter Becken ansehen, alles andere sind eher Goldfischgläser.
Warum ist das so mit der Wasserqualität ? Fische produzieren nunmal über ihre Ausscheidungen Ammonium und Ammoniak, welches durch Bakterien in Nitrit und später Nitrat umgewandelt wird. Bei neuen oder zu kleinen Aquarien ist das Verhältnis Fisch zu Wasserinhalt meistens schlecht, außerdem wird viel zu früh Fischbesatz eingebracht, wenn noch kaum nützliche Bakterien vorhanden sind. Schon nach kurzer Zeit kommt es zum Nitritpeak, einer extrem erhöhten Ansammlung von Nitrit, welches die Fische schneller atmen läßt, unruhig werden, und im schlimmsten Fall sterben läßt. Die Foren sind voll mit Hilferufen, wo man große Probleme damit hat, allerdings auch extrem kleine Aquarien. Wer betroffen ist, der sollte einen 50% Wasserwechsel machen, und sich endlich ein vernünftiges Aquarium samt Technik zulegen. Wer keine Probleme später mit der Wasserqualität haben möchte, der sollte einmalig 1000 Euro investieren. Das erspart einem viel Ärger und Stress, und beschert den Fischen ein langes Leben, und mit etwas Glück auch Nachwuchs.
Soziale online Netzwerke !
TOP bewertete Artikel mit 4 oder 5 Sternen !!! Auch Nichtmitglieder können Artikel bewerten, sodaß sie dann häufiger angezeigt werden. Dadurch findet man ganz leicht besonders hochwertige und interessante Berichte. Qualität soll sich letztendlich durchsetzen. [ Information ]
Helfen Sie mit und bewerten Sie die Artikel der Mitglieder (Nur angemeldet möglich). Auch über Kommentare freuen wir uns, der Autor sicherlich auch. Je aktiver Ihr seid, umso schöner und besser wird die Aquarium-XXL.
Ratenkredit mit einmaligen Zinsen bei freier Nutzung, außerdem noch online beantragen. Im Vergleich schneidet unser Angebot sehr gut ab, weil die Kosten für die Raten niedrig sind. Besser kann ein Kredit kaum sein.
Achtung: Hinweis: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Diese Aquaristik Guide stellt einfach nur nach bestem Wissen Informationen bereit. Eine Haftung ist in jeglicher Hinsicht für diese Tipps, Informationen, Hilfen etc. nicht übernommen. Alle Handlungen die man daraufhin unternimmt, sind immer auf eigene Gefahr. Auch spiegelt die Meinung anderer Autoren nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind stets bemüht diesen Ratgeber Guide, Forum etc. auf aktuellem Stand zu halten, würden uns über Hilfe fremder Autoren natürlich sehr freuen. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf. [ Kontakt ] Datenschutz ist uns besonders wichtig, hier gibt es deshalb Informationen zu Nutzungsbasierte Online-Werbung