Pflanzen benötigen im Aquarium viel Licht zum wachsen, CO2 und Dünger
Rubrik: Pflanzen / Autor: Marco / Artikel vom 11.02.2012
Auch Pflanzen sind im Aquarium anspruchsvoll und benötigen 3 Dinge zum wachsen, nämlich Licht, CO2 und speziellen Dünger.
Bei vielen herrscht der Irrglaube das Pflanzen im Aquarium völlig Anspruchslos sind, und man sich so gut wie überhaupt nicht drum kümmern muß. Das ist im Prinzip auch richtig, wenn man von Anfang an alles richtig macht, aber viele Aquarianer machen beim neu einrichten des Aquariums schon ziemlich viel Falsch. Im Prinzip geht das sogar schon bei der Beckengröße los, denn auch Pflanzen bevorzugen zum Beispiel einen bestimmten Härtegrad und PH Wert vom Wasser. Im großen Aquarium lassen sich daher leichter sehr stabile Wasserwerte einstellen, was sowohl gut für Fische als auch Pflanzen ist.
Desweiteren benötigen Pflanzen natürlich zum wachsen helles Licht, denn nur so ist Photosynthese, also die Produktion von Sauerstoff durch CO2 möglich. Fatal wäre es somit die Beleuchtung insgesamt zu schwach auszulegen, oder aber die Neonröhren nicht schnell genug zu wechseln. Diese halten ihre Lichtintensität nämlich nicht allzu lange. Moderner, besser, aber leider auch noch etwas teurer in der Anschaffung sind LED Lichtleisten. Sie haben eine längere Lebensdauer, intensiveres Licht, heizen sich nicht auf, verbrauchen nur 20% Strom im Vergleich zu Neonröhren usw.
Hinzu kommt das CO2 für Pflanzen wie für uns der Sauerstoff ist. In der Luft ist genügend davon enthalten, aber im Wasser leider zu wenig. Lediglich die Fische atmen etwas CO2 aus, was aber für viele Wasserpflanzen zu wenig ist. Ohne Zuführung von außen würden die Pflanzen verkümmern, und am Ende absterben. Benötigt wird also eine CO2 Anlage, welche man im Fachhandel kaufen kann. Solche CO2 Anlagen sind leider nicht ganz billig, und können 200 - 400 Euro kosten. Eine billigere Variante ist die natürliche Zuführung über Gärung, bei der Hefebakterien Zucker in Alkohol zerlegen, wobei am Ende CO2 frei wird. Dieses wird dann über einen speziellen CO2 Diffusor ins Becken geleitet. Somit hat man quasi Null Kosten, außer für Zucker und etwas Hefe.
Der dritte Punkt ist Dünger, wobei hier wieder etwas über Futterreste, Ausscheidungen der Fische aufgenommen wird, was aber nicht ausreichend ist. Im Aquarienfachhandel bekommt man viele verschiedene Produkte, welche für sattgrüne Blätter sorgen mit verschiedenen Vitaminen, Mineralien usw. Wer etwas Geld sparen möchte, der kauft sich nicht die kleinen Produkte von der Aquaristik, sondern Pflanzendünger für Teichpflanzen. Funktioniert ebenfalls, allerdings sollte man sich genau an die Dosierungsanleitung halten.
Zu guter letzt noch der Hinweis das eine Bodenheizung bei Kiesgrund ebenfalls von Vorteil ist, da das zu einer guten Durchlüftung führt. So können die Wurzeln der Pflanzen beispielsweise nicht faulen. Wie man sieht, gibt es also schon ein paar Tricks, um für guten Pflanzenwuchs zu sorgen. Eure Erfahrungen, Tipps, Hilfen dazu könnt ihr hier ebenfalls veröffentlichen, einfach anmelden und schon kanns losgehen.
Soziale online Netzwerke !
TOP bewertete Artikel mit 4 oder 5 Sternen !!! Auch Nichtmitglieder können Artikel bewerten, sodaß sie dann häufiger angezeigt werden. Dadurch findet man ganz leicht besonders hochwertige und interessante Berichte. Qualität soll sich letztendlich durchsetzen. [ Information ]
Helfen Sie mit und bewerten Sie die Artikel der Mitglieder (Nur angemeldet möglich). Auch über Kommentare freuen wir uns, der Autor sicherlich auch. Je aktiver Ihr seid, umso schöner und besser wird die Aquarium-XXL.
Ratenkredit mit einmaligen Zinsen bei freier Nutzung, außerdem noch online beantragen. Im Vergleich schneidet unser Angebot sehr gut ab, weil die Kosten für die Raten niedrig sind. Besser kann ein Kredit kaum sein.
Achtung: Hinweis: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Diese Aquaristik Guide stellt einfach nur nach bestem Wissen Informationen bereit. Eine Haftung ist in jeglicher Hinsicht für diese Tipps, Informationen, Hilfen etc. nicht übernommen. Alle Handlungen die man daraufhin unternimmt, sind immer auf eigene Gefahr. Auch spiegelt die Meinung anderer Autoren nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind stets bemüht diesen Ratgeber Guide, Forum etc. auf aktuellem Stand zu halten, würden uns über Hilfe fremder Autoren natürlich sehr freuen. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf. [ Kontakt ] Datenschutz ist uns besonders wichtig, hier gibt es deshalb Informationen zu Nutzungsbasierte Online-Werbung