Günstige komplett Aquarien mit 20, 30, 50 oder 80 Liter sollte man nicht kaufen
Rubrik: Tipps / Autor: Marco / Artikel vom 11.02.2012
Auch beim Aquarium kommt es auf die Größe der Aquarien an, denn günstige komplett Sets mit 20, 30, 50 oder 80 Litern sollte man nicht kaufen, weil sie viel zu klein sind.
Als Anfänger sollte man sich das schöne Hobby Aquaristik nicht unnötig schwer machen. Was viele nicht wissen ist das je kleiner das Aquarium ist, umso schwieriger wird die Haltung der Fische darin. Wie in vielen Lebensbereichen entscheidet allerdings der Preis darüber was man sich anschaffen möchte, und was nicht. Sicherlich auch deshalb sind diese kleinen nano oder mini Komplett Aquarien mit 20, 30, 50 oder 80 Litern in Mode gekommen. Sowas paßt auch schließlich überallhin, zumal meist ein Innenfilter mit dabei ist. Sicherlich, auch günstige Mini Aquarien sehen gut aus, aber womit man im ersten Moment nicht rechnet sind die vielen Probleme, welche es gratis mit dazu gibt. Das sind nämlich extrem schwankende Wasserwerte, Fischkrankheiten und am Ende sterbende Fische. Schuld hat fast immer der Nitritpeak, also erhöhte Nitritwerte.
Grundsätzlich sind 20, 30, 50 oder 80 Liter Aquarien viel zu klein, weil das Verhältnis Wasser zu Fisch nicht in einem günstigen Verhältnis steht. Zudem wird der Fehler gemacht grundsätzlich zuviele Fische einzusetzen, und das auch noch viel zu schnell und nicht in Etappen. Somit sind kaum Bakterien vorhanden, welche eigentlich Ammonium / Ammoniak in Nitrit und am Ende in Nitrat umwandeln vorhanden. Unterbrochen ist die Kette meist beim Nitrit, welches aber extrem giftig ist. Man merkt das an nervösen Fischen, schneller Atmung, Anfälligkeit für Krankheiten, nach Luft schnappen usw. Hier hilft dann vorerst nur ein 50% Wasserwechsel, welcher aber keinesfalls die Ursache beseitigt.
Ich kann nur immer den Tipp geben lieber für Komplett Aquarien etwas mehr Geld auszugeben, vor allem sollte die Größe bei ungefähr mindestens 150 Liter liegen. So vermeidet man eine Menge Probleme. Wichtig wäre zudem viele Pflanzen, eine CO2 Anlage, Bodenheizung, großer Aussenfilter, genügend Bodengrund ( ist auch ein natürlicher Filter ), effektive Beleuchtung mit Neonröhren oder besser LED Lichtleisten. Dennoch sollte man beim neu einrichten immer 2 besser 4 Wochen mit Fischbesatz warten, und danach diesen nur in Etappen kaufen, damit sich die Wasserwerte langsam einstellen können. Günstige komplett Aquarien mit 20, 30, 50 oder 80 Liter sollte man definitiv nicht kaufen, es sei denn sie dienen als Quarantänebecken, Zuchtaquarien, Garnelenbecken usw.
Soziale online Netzwerke !
TOP bewertete Artikel mit 4 oder 5 Sternen !!! Auch Nichtmitglieder können Artikel bewerten, sodaß sie dann häufiger angezeigt werden. Dadurch findet man ganz leicht besonders hochwertige und interessante Berichte. Qualität soll sich letztendlich durchsetzen. [ Information ]
Helfen Sie mit und bewerten Sie die Artikel der Mitglieder (Nur angemeldet möglich). Auch über Kommentare freuen wir uns, der Autor sicherlich auch. Je aktiver Ihr seid, umso schöner und besser wird die Aquarium-XXL.
Ratenkredit mit einmaligen Zinsen bei freier Nutzung, außerdem noch online beantragen. Im Vergleich schneidet unser Angebot sehr gut ab, weil die Kosten für die Raten niedrig sind. Besser kann ein Kredit kaum sein.
Achtung: Hinweis: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Diese Aquaristik Guide stellt einfach nur nach bestem Wissen Informationen bereit. Eine Haftung ist in jeglicher Hinsicht für diese Tipps, Informationen, Hilfen etc. nicht übernommen. Alle Handlungen die man daraufhin unternimmt, sind immer auf eigene Gefahr. Auch spiegelt die Meinung anderer Autoren nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind stets bemüht diesen Ratgeber Guide, Forum etc. auf aktuellem Stand zu halten, würden uns über Hilfe fremder Autoren natürlich sehr freuen. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf. [ Kontakt ] Datenschutz ist uns besonders wichtig, hier gibt es deshalb Informationen zu Nutzungsbasierte Online-Werbung