Richtigen Aquarium / Aquarien Bodengrund aus Kies, Sand, Torf und Steinen wählen
Rubrik: Einrichtung / Autor: Marco / Artikel vom 31.03.2012
Den richtigen Bodengrund für sein Aquarium zu wählen hängt nicht nur von dem Geschmack für Farbe und Form ab, sondern man muß beim Kies, Sand, Torf, Steinen usw. auch andere Dinge in Betracht ziehen.
Bodengrund gibt es für Aquarien in verschiedenster Auswahl, wobei man normalerweise eher feinkörnigen Kies benutzt. Das sieht gut aus, sorgt aber auch für eine gute Durchlüftung, was auch für Pflanzen wichtig ist. Schließlich dürfen keine Faulgase entstehen, und deswegen sollte man den Bodengrund auch Regelmäßig reinigen, zum Beispiel mit einer Mulmglocke. Da der Kies doch relativ Grob ist fällt natürlich auch viel Schmutz in die Zwischenräume. Einmal im Monat sollte man eine Reinigung also vom Aquariumkies in Betracht ziehen.
Dabei sollte man nur einen Teilbereich reinigen, denn schließlich fungiert der Kies auch als natürlicher Filter. Mehr als 30 - 50% sollte man daher nicht säubern. Um den richtigen Bodengrund zu finden, sollte man sich auch an den Fischen orientieren, denn Bodenbewohner lieben in der Regel eher sandige Bereiche. Am Kies scheuern sie sich leicht die Haut auf, Sand ist hingegen Unproblematisch. Der hat auch noch den Vorteil Schmutz, Kot der Fische, Pflanzenteile etc. nicht durchzulassen, sodaß sich alles oben absetzen kann. Baut man dann noch ein leichtes Gefälle ein, dann sammelt sich alles im vorderen Bereich und kann leicht entsorgt werden.
Insgesamt ist die Durchlüftung allerdings nicht so gut wie bei Kies. Theoretisch könnte man allerdings auch Sand und Kies miteinander kombinieren, auch Torf und Steine sind eventuell eine Alternative oder Ergänzung. Torf sollte man jedoch nur nehmen, wenn die Fische eher saures Wasser bevorzugen. In dem Fall legt man Torf Bodenplatten im Aquarium aus, beschwert sie mit Steinen, und darauf kommt dann der Kies oder Sand.
Tipp: Auch wenn auf den Beuteln immer draufsteht das der Sand oder Kies bereits gewaschen wurde, man sollte ihn dennoch ebenfalls waschen unter fliessendem Wasser, und zwar so lange bis das Abwasser trotz durchrühren auch Klar bleibt.
Bei der Farbe zählt übrigens der eigene Geschmack, wobei es immer besser ist sein Aquarium so Natürlich wie möglich aussehen zu lassen. In solchen Aquarien fühlen sich auch Fische dann bedeutend wohler.
Soziale online Netzwerke !
TOP bewertete Artikel mit 4 oder 5 Sternen !!! Auch Nichtmitglieder können Artikel bewerten, sodaß sie dann häufiger angezeigt werden. Dadurch findet man ganz leicht besonders hochwertige und interessante Berichte. Qualität soll sich letztendlich durchsetzen. [ Information ]
Helfen Sie mit und bewerten Sie die Artikel der Mitglieder (Nur angemeldet möglich). Auch über Kommentare freuen wir uns, der Autor sicherlich auch. Je aktiver Ihr seid, umso schöner und besser wird die Aquarium-XXL.
Ratenkredit mit einmaligen Zinsen bei freier Nutzung, außerdem noch online beantragen. Im Vergleich schneidet unser Angebot sehr gut ab, weil die Kosten für die Raten niedrig sind. Besser kann ein Kredit kaum sein.
Achtung: Hinweis: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Diese Aquaristik Guide stellt einfach nur nach bestem Wissen Informationen bereit. Eine Haftung ist in jeglicher Hinsicht für diese Tipps, Informationen, Hilfen etc. nicht übernommen. Alle Handlungen die man daraufhin unternimmt, sind immer auf eigene Gefahr. Auch spiegelt die Meinung anderer Autoren nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind stets bemüht diesen Ratgeber Guide, Forum etc. auf aktuellem Stand zu halten, würden uns über Hilfe fremder Autoren natürlich sehr freuen. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf. [ Kontakt ] Datenschutz ist uns besonders wichtig, hier gibt es deshalb Informationen zu Nutzungsbasierte Online-Werbung