Wachsen die Pflanzen mit Led Licht / Beleuchtung im Aquarium deutlich besser ?
Frage von Marco am 10.02.2012
Antworten: (0) Ansichten: 16170
In ein Aquarium gehören Pflanzen hinein wie Zucker in den Kaffee, denn sie verbessern eindeutig die Wasserqualität, weil sie Giftstoffe aufnehmen und tagsüber Sauerstoff produzieren, den wiederrum die Fische benötigen. Allerdings benötigen sie auch etwas Pflege damit sie deutlich besser wachsen können. 3 Dinge benötigen Pflanzen zum wachsen, ausreichend Licht für die Photosynthese über eine aufgesetzte Beleuchtung, CO2 und etwas Pflanzendünger. Fehlt nur eine Komponente könnte das zum Eingehen der Pflanzen führen. Ein sehr wichtiger, gerne vernachlässigter Faktor ist das Licht, wobei lange Zeit Neonröhren erste Wahl bei der Beleuchtung waren. Mitlerweile ist die LED Technik in der Aquaristik jedoch stark im kommen. Letztendlich werden LED Lichtleisten nur gebremst, weil sie als Anfangsinvestition deutlich mehr kosten. Im weiteren Betrieb jedoch spart man 80% der Stromkosten, und sie halten weitaus länger ihre Lichtintensität, was ja für das Wachsen der Pflanzen wichtig ist. Die Frage ist nur, ob sie als Beleuchtung wirklich deutlich besser als Neonröhren sind ? <br>
LED Licht wird ja mitlerweile fast überall eingesetzt, aber erst seit ein paar Jahren gibt es auch für ein Aquarium solche Beleuchtung. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, helleres Licht, längere Lebensdauer, keine Wärmeabstrahlung, stufenlose Dimmung möglich, langfristig günstiger ( 80% weniger Stromkosten ), usw. Bei den Neonröhren muß man ja ständig alle paar Monate Ersatz kaufen, was bei einem großen Aquarium richtig ins Geld geht. Außerdem strahlen sie eine Menge Wäme ab, was ständig Wasser verdunsten läßt. Pflanzen wachsen mit LED Licht jedenfalls deutlich besser, weil so die Photosynthese angekurbelt wird. Die Beleuchtung sollte aber in jedem Fall an die Beckengröße angepaßt werden. Mindestens 2 parallel verlaufende LED Lichtleisten sollten es daher schon sein. Ist das Licht hell genug, dann fehlt eigentlich nur noch genug CO2 zum atmen von den Fischen oder der CO2 Anlage, und natürlich auch der Pflanzendünger.
Diese Fragen könnten Sie ebenfalls interessieren, schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Ratenkredit mit einmaligen Zinsen bei freier Nutzung, außerdem noch online beantragen. Im Vergleich schneidet unser Angebot sehr gut ab, weil die Kosten für die Raten niedrig sind. Besser kann ein Kredit kaum sein.
Achtung: Hinweis: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Diese Aquaristik Guide stellt einfach nur nach bestem Wissen Informationen bereit. Eine Haftung ist in jeglicher Hinsicht für diese Tipps, Informationen, Hilfen etc. nicht übernommen. Alle Handlungen die man daraufhin unternimmt, sind immer auf eigene Gefahr. Auch spiegelt die Meinung anderer Autoren nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind stets bemüht diesen Ratgeber Guide, Forum etc. auf aktuellem Stand zu halten, würden uns über Hilfe fremder Autoren natürlich sehr freuen. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf. [ Kontakt ] Datenschutz ist uns besonders wichtig, hier gibt es deshalb Informationen zu Nutzungsbasierte Online-Werbung