Wie groß sollte ein Aquarium Becken von der Größe mindestens sein für gesunde Fische und Pflanzen ?
Frage von Marco am 10.02.2012
Antworten: (0) Ansichten: 20318
Erstaunlicherweise kaufen sich viele Kunden im Supermarkt oder auch im Fachhandel die viel zu kleinen Mini Komplett Aquarien für knapp 100 Euro. Dafür kann man normalerweise kaum wirklich Qualität erwarten, und so bekommt man eigentlich auch nur etwas Plastik als Abdeckung, einen hässlichen Innenfilter, etwas Dekorationsmaterial, Heizstab, und natürlich das winzige Aquarium selber. Wirklich viel Freude wird man damit nicht haben, es sei denn man setzt es ausschließlich als Zuchtbecken, Quarantänebecken, Garnelenbecken, oder Aquarium für Kampffische ein. Für den normalen dauerhaften Einsatz, um darin gesunde Fische und Pflanzen zu halten ist es nicht geeignet. Meistens handelt es sich um Größen um die 50 - 80 Litern, wo der Vergleich mit einem Goldfischglas angebracht ist. <br>
Für die artgerechte Haltung sollten es mindestens 150 Liter Aquarium Becken sein, denn nur dann stellen sich stabile Wasserwerte ein. Oder anders gesagt, je größer das Aquarium Becken ist, desto besser die Wasserqualität. Darin fühlen sich Fische und Pflanzen natürlich deutlich wohler, sodaß sich häufiger Nachwuchs einstellen wird, und Krankheiten so gut wie nie vorkommen. In den Mini Becken hingegen wird das erste Fischsterben nicht lange auf sich warten lassen. Wenig Geld für Schrott ausgeben ist somit eigentlich immer noch viel zuviel. Eine wirklich vernünftige Ausrüstung kostet einfach sein Geld. Mit knapp 1000 Euro sollte man in jedem Fall rechnen für ein 150 Liter Aquarium Becken mit Abdeckung, LED Licht, Bodenheizung, Außenfilter, Unterschrank, CO2 Anlage, Dekorationsmaterial, Fische, Pflanzen ... Wer etwas Geld sparen möchte, der kann auch online mal auf die Suche gehen.
Diese Fragen könnten Sie ebenfalls interessieren, schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Ratenkredit mit einmaligen Zinsen bei freier Nutzung, außerdem noch online beantragen. Im Vergleich schneidet unser Angebot sehr gut ab, weil die Kosten für die Raten niedrig sind. Besser kann ein Kredit kaum sein.
Achtung: Hinweis: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Diese Aquaristik Guide stellt einfach nur nach bestem Wissen Informationen bereit. Eine Haftung ist in jeglicher Hinsicht für diese Tipps, Informationen, Hilfen etc. nicht übernommen. Alle Handlungen die man daraufhin unternimmt, sind immer auf eigene Gefahr. Auch spiegelt die Meinung anderer Autoren nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind stets bemüht diesen Ratgeber Guide, Forum etc. auf aktuellem Stand zu halten, würden uns über Hilfe fremder Autoren natürlich sehr freuen. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf. [ Kontakt ] Datenschutz ist uns besonders wichtig, hier gibt es deshalb Informationen zu Nutzungsbasierte Online-Werbung