Wieviele Fische verträgt ein Aquarium eigentlich ohne es übermässig zu belasten? Formel
Frage von Marco am 10.02.2012
Antworten: (0) Ansichten: 18356
Normalerweise machen Anfänger fast immer den Fehler das Aquarium mit zu vielen Fischen zu besetzen. Vor allem wird der Fischbesatz auch zu früh eingesetzt, sodaß die Nitrit und Nitratwerte in die Höhe schnellen. Aber das ist ein anderes Problem. Zuviele Fische sind ein schwerwiegendes und auch dauerhaftes Problem, welches man von Beginn ann vermeiden sollte. Wieviele Fische nun genau ideal sind, läßt sich nur schwer vorhersagen, aber es gilt der Grundsatz weniger ist mehr. So verdreckt das Wasser einfach viel langsamer, die Pflanzen und Bakterien haben Zeit es in ungefährliche Substanzen zu zersetzen, und die Fische können sich besser auf die kleinen Schwankungen bei den Wasserwerten einstellen. Grundsätzlich kann man sagen das man umso mehr Fische einsetzen kann, je besser der Kreislauf funktioniert. Also Positiv sind in jedem Fall ein Aquarium ab knapp 150 Liter, viele Wasserpflanzen und ein großer Außenfilter. All das führt nämlich zu einem entgiften vom Wasser. <br>
Die Faustregel oder Formel besagt das man pro Liter Wasser 1cm Fisch besetzen kann oder darf, ohne das Wasser übermässig zu belasten. Aber auch diese Formel ist mit absoluter Vorsicht zu genießen. Ein 50 Liter Aquarium mit 50cm Fisch zu besetzen halte ich für zuviel. Meine Formel würde daher eher lauten 1cm Fisch auf 1 Liter Wasser geteilt durch 2, also in diesem Fall 25cm Fisch, was vollkommen ausreichend ist. Bei den Fischen sollte man natürlich auch noch die Ansprüche berücksichtigen, denn manche schwimmen eher an der Oberfläche, manche im Mittelwasser, und andere leben ausschließlich am Grund. Eine gewisse Vielfalt sollte vorhanden sein, aber alle sollten ungefähr die gleichen Wasserwerte bevorzugen. Wichtig die Fische nur nach und nach zukaufen, bis man irgendwann einen stabilen Wasserwert erreicht hat, ansonsten kommt es zum sogenannten Nitritpeak. Mindestens 2 Wochen, besser 4 Wochen sollte man überhaupt keine Fische ins neue Aquarium einsetzen. Wer es beschleunigen möchte, der sollte von einem Freund eingefahrenes Filtermaterial in seinen Filter einsetzen, eventuell auch etwas Bodengrund ins Aquarium einfügen. Trotzdem gilt bei allem sich genug Zeit lassen.
Diese Fragen könnten Sie ebenfalls interessieren, schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Ratenkredit mit einmaligen Zinsen bei freier Nutzung, außerdem noch online beantragen. Im Vergleich schneidet unser Angebot sehr gut ab, weil die Kosten für die Raten niedrig sind. Besser kann ein Kredit kaum sein.
Achtung: Hinweis: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Diese Aquaristik Guide stellt einfach nur nach bestem Wissen Informationen bereit. Eine Haftung ist in jeglicher Hinsicht für diese Tipps, Informationen, Hilfen etc. nicht übernommen. Alle Handlungen die man daraufhin unternimmt, sind immer auf eigene Gefahr. Auch spiegelt die Meinung anderer Autoren nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind stets bemüht diesen Ratgeber Guide, Forum etc. auf aktuellem Stand zu halten, würden uns über Hilfe fremder Autoren natürlich sehr freuen. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf. [ Kontakt ] Datenschutz ist uns besonders wichtig, hier gibt es deshalb Informationen zu Nutzungsbasierte Online-Werbung