Was kann man ausser Lebendfutter, Frostfutter und Trockenfutter noch zum füttern für Fische ins Aquarium geben ?
Frage von Marco am 11.01.2013
Antworten: (0) Ansichten: 22505
Vielfalt ist beim Füttern der Fische im Aquarium sehr wichtig, denn nur so bleiben sie gesund und munter. Auch die Farben kommen somit viel intensiver heraus, außerdem danken die Fische den Aufwand mit Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter etc. mit einem längeren Leben und auch Nachwuchs. Viele Aquarianer machen ja den Fehler ausschließlich Trockenfutter zum füttern der Fische zu verwenden. Das geht ja nun gar nicht, denn das ist so wie wenn man selber jeden Tag Chips essen müßte. Sicherlich ist das bequem, weil Trockenfutter jederzeit verfügbar und billig ist, aber besonders Artgerecht ist das für Fische im Aquarium nicht.
In jedem Fall sollte man gelegentlich auch Lebendfutter und Frostfutter wie Mückenlarven, Daphnien, Cyclops, Artemia, Tubifex usw. an Fische verfüttern. Ein Anteil von 50% wäre ideal, und sicherlich zu bewerkstelligen. Es gibt allerdings daneben auch noch andere Dinge zum verfüttern wie verschiedenstes Gemüse. Manche Fische mögen gelegentliche vegetarische Kost wie Salatgurke, Salat, Apfel usw. Man sollte nur beachten die Mahlzeit hinterher aus dem Aquarium wieder zu entfernen, ansonsten verschlechtert sich die Wasserqualität. Versteht sich aber von selber, denn auch Fische sind Feinschmecker, altes Gemüse wird nicht mehr angerührt. Besonders Antennenwelse raspeln gerne mal etwas an solchem Futter. Billig ist das außerdem, denn ein paar Reste hat eigentlich jeder irgendwie über. So kann man jedenfalls für etwas Abwechslung neben dem Lebendfutter, Frostfutter und Trockenfutter sorgen. Die Fische im Aquarium werden es ihnen danken.
Diese Fragen könnten Sie ebenfalls interessieren, schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Ratenkredit mit einmaligen Zinsen bei freier Nutzung, außerdem noch online beantragen. Im Vergleich schneidet unser Angebot sehr gut ab, weil die Kosten für die Raten niedrig sind. Besser kann ein Kredit kaum sein.
Achtung: Hinweis: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Diese Aquaristik Guide stellt einfach nur nach bestem Wissen Informationen bereit. Eine Haftung ist in jeglicher Hinsicht für diese Tipps, Informationen, Hilfen etc. nicht übernommen. Alle Handlungen die man daraufhin unternimmt, sind immer auf eigene Gefahr. Auch spiegelt die Meinung anderer Autoren nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind stets bemüht diesen Ratgeber Guide, Forum etc. auf aktuellem Stand zu halten, würden uns über Hilfe fremder Autoren natürlich sehr freuen. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf. [ Kontakt ] Datenschutz ist uns besonders wichtig, hier gibt es deshalb Informationen zu Nutzungsbasierte Online-Werbung